Herzlich
Willkommen
in der
Praxisgemeinschaft
Harrachgasse 7
in Hohenems, Vorarlberg !
Psychotherapie
psychologische Beratung (LSB)
Coaching und Supervision
im Zentrum von Hohenems
Wann kann Psychotherapie, psychologische Beratung (LSB), Coaching oder Supervision hilfreich sein?
Im Laufe des Lebens begegnen jedem Menschen belastende Situationen und/oder herausfordernde Fragestellungen - sowohl im Innen wie im Außen.
Gelingt es uns in diesen Situationen und Lebensphasen nicht (mehr) aus eigener Kraft konstruktive Lösungen, einen sinnvollen Umgang mit den Gegebenheiten und stimmige Antworten auf die Anfragen des Lebens zu finden, führt dies zu mehr oder weniger intensiven Krisen, Konflikten, Spannungen und/oder Leidenszuständen.
In solchen Situationen tut es gut , sich kompetent und klar,
einfühlsam und wertschätzend begleitet zu wissen.
Je nach Fragestellung können durch psychologische Beratung, Supervision oder Coaching sowohl Visionen und Ziele, wie auch neue Wege und Lösungsansätze gefunden werden.
Oder bei erheblichen psychischen Belastungen wie Angsterkrankungen, Zwang, Panik, Phobien, Depression, Burn-out, Sucht, Trauma, Belastungs- und Persönlichkeitsstörungen und anderen psychisch und psychosomatisch bedingten Leidenszuständen und Erkrankungen in der Psychotherapie Heilungsprozesse stattfinden.
In jeder Situation liegen Chancen und Möglichkeiten.
(Wieder) "Sinnvolles" zu erleben, zu schaffen und zu entdecken bewegt, motiviert und bereichert!
Gerne begleiten und unterstützen wir Sie dabei!
Bettina Speckle und Hannes Speckle
Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!
Möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren? Hier finden Sie wesentliche und kompakte Informationen!
Offene und individuelle Fragen beantworten wir Ihnen zudem gerne persönlich - in einem unverbindlichen Erstgespräch!
Bettina Speckle BA
Psychotherapeutin (Fachrichtung Existenzanalyse)
für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Erziehungswissenschaftlerin, Dipl. Pädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Coach, Trainerin, Supervisorin
Psychotherapeutische Schwerpunkte:
- Angst, Panik, Phobie, Zwang
- Depression, Burn-out
- Psychosomatik
- Persönlichkeitsstörungen
- Trauma/Traumafolgestörung
- Einzelsetting Erwachsene, Kinder- und Jugendliche
- Paare/Gruppen
weitere fachliche Schwerpunkte:
Supervision und Coaching, Frauenthemen,
Beziehung, Bindungs- und Erziehungsthemen, Existenzielle Pädagogik, Kreative Medien in Beratung und Therapie, aktive Selbstfürsorge
Hannes Speckle Dipl. LSB
Psychotherapeut (Fachrichtung Existenzanalyse) für Erwachsene, junge Erwachsene und Jugendliche
Lebens- und Sozialberater/Logotherapie,
psychologische Beratung, Coach, Trainer
Psychotherapeutische Schwerpunkte:
- Depression und Burnout
- Krise, Sinnfragen
- Angst, Panik, Phobie
- Psychosomatik
- Sucht
- Einzelsetting Erwachsene und Jugendliche
- Paare/ Gruppen
weitere fachliche Schwerpunkte:
Coaching, Paarthemen, Teambuilding und Arbeit mit Gruppen,
Körperarbeit und Achtsamkeit,
Beziehungsthemen und Sinnfragen
Verfügbarkeiten
Aktuell sind bei Bettina Speckle keine freien Kapazitäten für Psychotherapie verfügbar.
Gerne können Sie Termine bei Hannes Speckle in Anspruch nehmen.
Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und ein gutes Ankommen im 2025.
Sie erreichen uns wieder ab 6.1. 2025
Kontakt und Praxisstandort
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Psychotherapie, psychologische Beratung (LSB) , Coaching, Supervision
Praxisgemeinschaft
Harrachgasse 7/4
6845 Hohenems
T +43 5576 75713
E [email protected]
Bettina Speckle
[email protected]
Hannes Speckle
[email protected]
Telefonzeiten:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag zwischen 08.30 und 9.00 Uhr
Öffnungszeiten
Termine finden nach Vereinbarung statt.
Anfragen
Terminanfragen senden Sie uns bitte per Email , mit Name, Adresse und Telefonnummer, so wie einigen wesentlichen Angaben zu Ihrem Anliegen.
Wir melden uns ehestmöglich bei Ihnen!